AGB

Der Einfachheit halber und zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Schreiben die männliche Form verwendet. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer miteingeschlossen.

1. Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen der als Einzelunternehmen geführten Hundeschule Wegbegleiter Hund – Tiertraining Musil e.U., im Folgenden als Wegbegleiter Hund bezeichnet, (geführt durch Jacqueline Musil) und dem Auftraggeber, im Folgenden als Kunde bezeichnet. Wegbegleiter Hund erbringt sämtliche Dienstleistungen im Bereich Hundetraining und Hundeverhaltensberatung auf Grundlage dieser "Allgemeinen Geschäftsbedingungen". Wegbegleiter Hund behält sich die jederzeitige Änderung oder Ergänzung der AGB vor. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung geltende Fassung, die auf der Homepage unter www.wegbegleiterhund.at zu lesen ist. Für bereits erfolgte Buchungen gilt die zum Zeitpunkt der Buchung aktuelle Fassung.

2. Vertragsangebot und Vertragsabschluss
Sämtliche Angebote veröffentlicht auf www.wegbegleiterhund.at sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten.

Eine Anfrage für die Teilnahme am Trainingsangebot hat in der Regel online über das Kontaktformular auf der Homepage www.wegbegleiterhund.at oder per Email unter
info@wegbegleiterhund.at zu erfolgen. Wegbegleiter Hund behält sich vor, dem Kunden folglich ein Trainingsangebot zu stellen. Die verbindliche Annahme des Angebots hat schriftlich über das Kontaktformular oder per Email seitens des Kunden an die Hundeschule Wegbegleiter Hund zu erfolgen.

Mündlich oder anderweitig (Facebook, Whats App, SMS und dergleichen) vereinbarte Trainings- und Beratungsstunden sind grundsätzlich verbindlich.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
Aktuelle Kurstermine und Preise können der Homepage www.wegbegleiterhund.at entnommen werden. Preis- und Terminänderungen sind vorbehalten. Wegbegleiter Hund behält sich vor, in vorheriger Absprache mit dem Kunden, eine Wegkostenpauschale zu berechnen. Ansonsten wird das allgemein gültige Kilometergeld für Wegkosten verrechnet. Es gelten die zum Zeitpunkt der Nachfrage bekanntgegebenen Preise.

Die Bezahlung bei der Teilnahme von Gruppenangeboten ist spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung vorzunehmen und muss in jedem Fall vor der ersten Trainingseinheit erfolgt sein. Eine Anmeldung ist nur in Verbindung mit der erfolgten Bezahlung der Angebotskosten gültig.

Die Bezahlung von Einzelstunden hat im Voraus per Überweisung oder direkt zu Beginn der Einzelstunde in bar zu erfolgen.
Online-1:2 Trainings müssen im Voraus bezahlt werden. Eine Bezahlung auf Rechnung ist nach Absprache möglich.

Die Bezahlung von Online-Kursen hat unverzüglich nach Buchungseingang zu erfolgen.

Bei Zahlungsverzug erlischt die Teilnahmeberechtigung.

4. Stornobedingungen
Verspätungen des Kunden zu vereinbarten Terminen gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.

Bei einer Verhinderung des Kunden besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin.

Einzelberatungen/Einzeln buchbare Gruppentrainings (Face2Face/Online):
Bei einer Absage kürzer als 48 Stunden vor Trainingsbeginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Gebühr zu entrichten. Bei einer Stornierung 7 Tage bis 48 Stunden vor Trainingsbeginn werden 50 % der Kosten für eine Einzelberatung in der geplanten Länge in Rechnung gestellt. Davor ist die Stornierung kostenfrei.

Kurse (Face2Face):
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühr in Rechnung gestellt und bei einer Absage innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Gebühr zu entrichten.
Wenn Sie die Teilnahme an einem gebuchten Trainingsangebot versäumen oder verhindert sind (z.B. durch Krankheit), kann keine Rückerstattung der Kosten oder erneute Terminvergabe erfolgen. Bei einer Erkrankung Ihres Hundes können Sie jedoch ohne Ihren Hund teilnehmen.

Workshops/Seminare (Face2Face/Online):
Bei einer Stornierung 30 Tage bis 14 Tage vor Beginn werden 50 % der Gebühr in Rechnung gestellt und bei einer Absage kürzer als 14 Tagen vor Beginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Gebühr zu entrichten. Davor ist die Stornierung kostenfrei.

Online-Kurse:
Die Anmeldung zu Online Kursangeboten gilt als verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist bis maximal 14 Tage nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen möglich.
Allfällige Stornierungen sind ausschließlich schriftlich zu übermitteln. Der Erhalt der Absage muss von Wegbegleiter Hund schriftlich bestätigt werden.

300 min Blöcke sind ab dem Rechnungsdatum für max. 12 Monate gültig und können nicht rückerstattet werden.


5. Verpflichtungen des Kunden
Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen sind die notwendigen Dokumente vorzuweisen.

Der Kunde versichert, dass sein Hund keine ansteckenden Krankheiten hat.

Der Kunde ist verpflichtet, Wegbegleiter Hund unaufgefordert, vollständig und wahrheitsgemäß über etwaige Krankheiten und/oder Parasitenbefall und/oder Verhaltensauffälligkeiten seines Hundes, wie beispielsweise übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit, vor Beginn der ersten Trainingseinheit zu informieren.

Der Kunde ist verpflichtet, Wegbegleiter Hund gegebenenfalls über die Läufigkeit seiner Hündin zu informieren. Nach individuellen Lösungen für die Teilnahme am Angebot wird seitens Wegbegleiter Hund gesucht. Wegbegleiter Hund ist berechtigt, läufige Hündinnen sowie Hunde mit ansteckenden Krankheiten vom Training auszuschließen. Der Kunde kann jedoch ohne seinen Hund am Training teilnehmen.


6. Trainingsabsagen und Teilnahmeausschluss

Punkt 6 bezieht sich sowohl auf das Face2Face als auch das Online Angebot.

Wegbegleiter Hund behält sich vor, Gruppenangebote aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Etwaige bereits bezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall zur Gänze rückerstattet.

Sollten vereinbarte Termine aufgrund unerwarteter Vorkommnisse seitens der Hundeschule Wegbegleiter Hund ausfallen, ist Wegbegleiter Hund verpflichtet einen Ersatztermin anzubieten.

Jacqueline Musil ist berechtigt, sich jederzeit durch einen anderen qualifizierten Hundetrainer vertreten zu lassen.

Wegbegleiter Hund behält sich vor, Hundehalter ohne Angabe von Gründen nicht am Gruppentraining teilnehmen zu lassen.

Wegbegleiter Hund behält sich vor, Kunden mit sofortiger Wirkung vom Training auszuschließen,
- die gegen die Philosophie von Wegbegleiter Hund handeln – insbesondere wenn diese physische und psychische Gewalt gegen ihren Hund anwenden,
- deren unangemessenes Verhalten den reibungslosen Ablauf eines Trainings stören,
- deren teilnehmender Hund eine Gefahr für Personen oder Sachen darstellt.
Kursgebühren sind in diesen Fällen in vollem Ausmaß geltend.

7. Haftung (Face2Face/Online)
Eine Haftung von Wegbegleiter Hund (Jacqueline Musil) für Körper- oder Sachschäden wird ausgeschlossen, es sei denn, es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Hundetrainers vor. Wegbegleiter Hund haftet nicht für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt werden. Der Kunde bzw. Hundehalter übernimmt die jederzeitige, alleinige Haftung für seinen Hund.

Beim bewussten Verschweigen von Untugenden oder Krankheiten gehen alle hieraus entstehenden Schäden in voller Höhe zu Lasten des Kunden bzw. Hundehalters. Wegbegleiter Hund übernimmt keine Haftung für Schäden und gesundheitliche Folgen, die aufgrund unvollständiger Information durch den Halter entstanden sind.

Für Schäden, die der Hund während des Trainings oder der Therapie dritten Personen, Tieren oder fremden Gegenständen zufügt, sowie für Bissverletzungen oder Verletzungen durch Sturz haftet, mit Ausnahme aufgrund grob fahrlässigen Verhaltens seitens des Trainers, ausschließlich der Kunde bzw. Hundehalter.

Falls der Hund aufgrund des Trainings oder der Therapie erkranken oder verletzt werden sollte, ist, mit Ausnahme aufgrund grob fahrlässigen Verhaltens durch den Trainer, eine Haftung durch den Trainer ausgeschlossen.

Die Teilnahme am Trainingsangebot erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Trainingsanweisungen handelt es sich um Vorschläge - die tatsächliche Umsetzung obliegt dem Hundehalter in dessen alleiniger Verantwortung.

Eltern haften für ihre Kinder.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass anhand der durchgeführten Übungen nur der jeweilige Istzustand des Tieres dokumentiert und eine Prognose nur über das wahrscheinliche künftige Verhalten des Tieres erstellt werden kann. Das Verhalten des Tieres kann situationsbedingten Schwankungen unterliegen und es wird keine Haftung für den Eintritt der erstellten Prognose übernommen. Wegbegleiter Hund übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Trainingszieles.

Haftung für Inhalte dieser Webseite
Der Autor entwickelt die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und ist bemüht, korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Es kann keine Haftung für die Korrektheit der Inhalte auf dieser Webseite übernommen werden, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt werden.

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen dieser Webseite. Weiters übernimmt der Autor keine Haftung für unmittelbare, mittelbare oder Schäden jedweder Art und gesundheitliche Folgen, unabhängig der Ursachen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter bzw. unvollständiger Informationen verursacht wurden, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Webseite www.wegbegleiterhund.at oder den gesamten Inhalt bzw. den Inhalt von bereit gestellten Online-Kursen ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu aktualisieren, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, tritt eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in Kraft, wenn der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seite hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sich der Autor hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Erklärung gilt für alle auf der Webseite angebrachten Links. Eine regelmäßige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Verlinkungen vom Autor umgehend entfernt. Verlinkte Seiten stellen nicht notwendigerweise eine Empfehlung dar. Weiteres Vorgehen zwischen Nutzer und Anbieter der verlinkten Seite, sowie der mögliche Abschluss von Aufträgen liegen ausschließlich im Ermessen des Nutzers. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Webseite auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte der Webseite www.wegbegleiterhund.at (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

Die Webseite
www.wegbegleiterhund.at darf als externer Link, mit allen Inhalten, verlinkt werden. Jegliche andere oder gekürzte Einbindung einzelner Seiten oder Elemente der Webseite ist untersagt. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor. Informationen hieraus dienen einzig der privaten Verwendung. Jegliche weitere Nutzung, wie eine Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung von Grafiken, Fotos, Tondokumente, Videosequenzen und Texten ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Weiters ist eine Speicherung in Datenbanken und die Weitergabe an Dritte – zur Gänze, in Teilen und auch in überarbeiteter Form – ohne schriftlicher Zustimmung der Inhaberin der Seite www.wegbegleiterhund.at untersagt.

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

8. Fotos, Audio & Videoaufnahmen/-aufzeichnungen
a) Video- und Audioaufnahmen dürfen seitens des Kunden nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch Wegbegleiter Hund angefertigt werden. Private Fotos dürfen nach mündlicher Zustimmung von Wegbegleiter Hund aufgenommen werden. Den Anweisungen des Trainers ist dahingehend unbedingt Folge zu leisten. Die Veröffentlichung der Aufnahmen auf elektronischem Weg, in Printmedien und allen anderen Medien, ausgenommen der sozialen Netzwerke, bedarf ebenfalls der schriftlichen Genehmigung von Wegbegleiter Hund.
b) Fotos, Audio- und Videoaufzeichnungen dürfen durch den Trainer oder dessen Beauftragte durchgeführt werden. Der Kunde erteilt mit der Trainingsteilnahme die Genehmigung zur privaten und gewerblichen Verwertung dieser Aufzeichnungen durch Wegbegleiter Hund in allen Print- und elektronischen Medien, insbesondere im Internet, sowie in allen sonstigen sowie insbesondere in zukünftigen Medien. Ein Anspruch auf Provision oder andere Zahlungen, sowie aufgrund etwaiger Persönlichkeitsrechte wird grundsätzlich ausgeschlossen, sofern dies nicht im Voraus schriftlich anders vereinbart wurde. Der Kunde hat das Recht, dieser Genehmigung im Voraus oder zu Beginn des Trainings schriftlich zu widersprechen. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich.


Datenschutz

Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist Wegbegleiter Hund ein besonderes Anliegen. In diesen Datenschutzinformationen werden Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Website www.wegbegleiterhund.at informiert.

Kontakt
Sofern innerhalb des Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adresse, Name, Anschrift, etc.) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail Kontakt mit Wegbegleiter Hund aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert (siehe Datenspeicherung). Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Bei einem nicht Zustandekommen einer Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten gelöscht.

Datenspeicherung
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung sowie dem Datenschutzanpassungsgesetz 2018, erklären Sie sich mit der Teilnahme an einem von Wegbegleiter Hund angebotenen Training/Veranstaltung damit einverstanden, dass die von Ihnen angebenden Daten im Rahmen der Zweckdienlichkeit zur Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses verarbeitet werden. Die von Ihnen bereit gestellten Daten (Kontaktdaten, Daten zum Hund) sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten kann kein Vertrag abgeschlossen werden. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.

Newsletter (momentan nicht verwendet)
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@wegbegleiterhund.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Kontaktdaten:
Mag. Jacqueline Musil, Inhaberin Wegbegleiter Hund-Tiertraining Musil e.U.
info@wegbegleiterhund.at
+43 660 48 49 435